Gassenjunge

Gassenjunge
Wen ein Gassenjunge mit Koth wirft, der verliert wol am Rock, aber nicht am Kopf.Sprichwörtergarten, 119.
Die wahre Ehre beruht auf innerm Werthe und kann durch äussere unverdiente Beschimpfung nicht entrissen oder geschmälert werden.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gassenjunge — Gạs|sen|jun|ge 〈m. 17〉 1. Junge, der sich viel auf der Gasse herumtreibt 2. ungezogener u. unerzogener Junge 3. Straßenjunge * * * Gạs|sen|jun|ge, der: Straßenjunge. * * * Gạs|sen|jun|ge, der (abwertend): sich viel auf der Straße… …   Universal-Lexikon

  • Straßenjunge — Stra|ßen|jun|ge 〈m. 17〉 Junge, der sich auf der Straße herumtreibt * * * Stra|ßen|jun|ge, der (oft abwertend): sich viel auf der Straße aufhaltender Junge; Gassenjunge. * * * Stra|ßen|jun|ge, der (oft abwertend): sich viel auf der Straße… …   Universal-Lexikon

  • Friedrich II. (HRR) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“), Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom (Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich II. (Italien) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stupor mundi — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamin — (franz., spr. mäng), sonst soviel wie Lehrjunge, Bursche der Maurer etc.; jetzt speziell der Pariser Gassenjunge, bekannt durch Bayards Lustspiel »Le gamin de Paris« (»Der Pariser Taugenichts«) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gamin — (frz., spr. mäng), Küchen , Lehrjunge; insbes. der Pariser Gassenjunge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gamin — (frz. gamäng), der Junge, Pariser Gassenjunge …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gamin — Ga|min 〈[gamɛ̃:] m. 6〉 Straßenjunge, Spitzbube [frz.] * * * Ga|min [ga mɛ̃:], der; s, s [frz. gamin = (junger) Hilfsarbeiter, Laufbursche, Straßenjunge, Lausbub, H. u.] (veraltet): Straßen , Gassenjunge: Der G. lehnt am Pfosten des Bierzeltes,… …   Universal-Lexikon

  • Gassenbub — Gạs|sen|bub, der (südd., österr., schweiz.): Straßenjunge. * * * Gạs|sen|bub (südd., österr., schweiz.), Gạs|sen|bu|be, der (veraltend): Gassenjunge …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”